Recaro Kindersitze
Recaro Kindersitze entsprechen der ECE Norm 44/04. Sie decken mit verschiedenen Modellen eine breite Palette der Kindersitze ab. Sie reicht von Babyschalen für Neugeborene bis zum Rückhaltesystem für Kinder bis zu 12 Jahren. Recaro stellt seit über 100 Jahren Sitze für viele Einsatzgebiete her. Komfort und Sicherheit sind neben Handhabung und Design Eckpunkte bei der Herstellung von Kindersitzen.
Für die Kleinsten
Die Babyschalen Privia und Young Profi Plus der Gruppe 0+ werden bis zu einem Gewicht von 13 kg verwendet. Während bei der Babyschale Privia Schulterpolster und Kopfstütze eine Einheit bilden, ist das Rückenteil der Babyschale Young Profi Plus 5-fach verstellbar. Beide Babyschalen punkten mit einem Sitzverkleinerer für Neugeborene, einem weichen Bezug aus Microfaser und den ASP Seitenaufprallschutz. Young Profi Plus ist zusätzlich mit einem Sonnendach mit UV-Schutz 50+ ausgestattet. Mit Recaro Isofix Basis wurden beide Kindersitze Testsieger der Testberichte von ADAC und Stiftung Warentest. Privia erreichte mit einer Bewertung von 1,3 das beste Ergebnis, das jemals vergeben wurde.
Übersicht RECARO Kindersitze
Kindersitz | RECARO Young Sport | RECARO Monza Nova IS | RECARO Monza Nova 2 | RECARO Milano |
---|---|---|---|---|
Bild | ||||
Gruppe, Alter / Gewicht | Gruppe 1/2/3, 9-36 kg | Gruppe 1/2/3, 9-36 kg | Gruppe 2/3, 15-36 kg | Gruppe 2/3, 15-36 kg |
Kopfstütze | 2-fach verstellbar | 11-fach verstellbar | 11-fach verstellbar | 6-fach verstellbar |
Reboarder | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Befestigung im Fahrzeug | Fahrzeugeigener 3-Punkt-Sicherheitsgurt | Seatfix-Verankerung oder fahrzeugeigener 3-Punkt-Sicherheitsgurt | Seatfix-Verankerung oder fahrzeugeigener 3-Punkt-Sicherheitsgurt | Fahrzeugeigener 3-Punkt-Sicherheitsgurt |
Bedienungsanleitung | Download | Download | Download | Download |
Testurteil | ADAC und Stiftung Warentest: „gut“ (2,0), 06/2013 | ADAC und Stiftung Warentest: „gut“ (2,0) 11/2013 |
Wie gut sind Recaro Kindersitze?
Von Stiftung Warentest getestete Kindersitze finden sich im Mittelfeld wieder. Sie gelten zwar als sicher, haben aber manchmal eine umständliche Handhabung. Der Recaro Optia, der sich im Recaro Kindersitz Test 2017 von der Smart Klick Basis löste, wurde inzwischen aus dem Verkehr gezogen. Eine gute Testnote mit 2,5 erzielte 2017 der Recaro Zero 1 Kindersitz bei Stiftung Warentest.
Was zeichnet Recaro Kindersitze aus?
Recaro Kindersitze werden Kindersitzgruppen übergreifend verwendet. So passt der Recaro Kindersitz Monza Nova, wie andere Modelle von Recaro, für die Kindersitzgruppen 1,2 und 3 von 15 bis 36 Kilogramm oder für ein Alter von drei bis zwölf Jahren. Der Recaro Monza Nova bietet jungen Mitfahrern Schutz durch einen Fangkörper. Der Recaro Monza Nova und der Recaro Monza IS sind mit einem MP3 Anschluss ausgestattet. Der Recaro Kindersitz Young Sport verfügt über eine Ruheposition. Kinder bis 18 Kilogramm werden mit dem Hosenträgergurt gesichert. Danach erfolgt die Sicherung mit dem Fahrzeuggurt. Der Recaro Zero 1 I-Size kann rückwärts oder in Fahrtrichtung befestigt werden. Er entspricht der i-Size Regelung R 129. In der Gruppe 0+ kommt er bei einem Gewicht bis 18 Kilogramm und einer Körpergröße kleiner als 105 Zentimeter als Reboarder und Babyschale zum Einsatz.
Übersicht RECARO Babyschalen
Kindersitz | Recaro Privia Mocca | RECARO Young Profi plus |
---|---|---|
Bild | ||
Gruppe, Alter / Gewicht | Gruppe 0+, von der Geburt bis ca. 12 Monate (0 – 13 kg)
|
Gruppe 0+, von der Geburt bis ca. 12 Monate (0 – 13 kg) |
Reboarder | ![]() |
![]() |
Befestigung im Fahrzeug | 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs oder RECARO fix Basis (Zubehör) | 3-Punkt-Sicherheitsgurt des Fahrzeugs oder RECARO fix Basis (Zubehör) |
Bedienungsanleitung | Download | Download |
Testurteil | ADAC „sehr gut“ (1,3) 06/2014 | Stiftung Warentest „gut“ (1,7 ) 6/2007 |
Weiterführende Autokindersitze
Mit den Modellen Expert Plus und Young Expert aus der Gruppe eins der Kindersitze können Kinder mit einem Körpergewicht von neun bis 18 kg in Fahrtrichtung befördert werden. Damit deckt Recaro den Bedarf nach der Babyschale bis zu einem Alter von 4,5 Jahren ab. Beide Sitze können mit der Isofix-Basis oder mit dem Dreipunkt-Gurtsystem eingebaut werden. Sie verfügen über verstellbare Hosenträgergurte, mit denen das Kind im Sitz gesichert wird. Breite Seitenschutzwangen und ein Sitzverkleinerer sorgen für Sicherheit. Beide Kindersitze der Serie lassen sich bis zur Ruheposition verstellen. Der Sitz Milano und der Monza Seatfix decken mit der Normgruppe 2/3 ein Körpergewicht zwischen 15 kg und 36 kg ab. Die höhenverstellbaren Kindersitz sind mit dem ASP Seitenaufprallschutz ausgestattet. Die Rücklehne des Sitz Milano ist mit Alu verstärkt und lässt sich verstellen, jedoch nicht bis zur Ruheposition. Erstmals kommt hier auf der Sitzfläche gerillter Formschaum zum Einsatz, der auch bei den Kombikinderitzen verwendet wird. Er sorgt für eine gute Luftzirkulation. Der Autositz Nova Monza 2 Seatfix lässt sich mittels Seafix-Verankerung easysafe befestigen.
Lange verwendbar
Die Modelle Jung Sport IS, Monza IS entsprechen miteinander den Klassifizierungen 1,2 und 3 und können damit bei einem Körpergewicht zwischen 9 kg und 36 kg verwendet werden. Sie wachsen durch eine höhenverstellbare und tiefenverstellbare Kopfstütze mit. Der Kindersitz Young Sport ist mit einer Ruheposition und einer Gurtklemme, die das Anschnallen erleichtert, ausgestattet. Im Gegensatz zum Nova Monza 2 Seatfix besitzt der Nova Monza IS einen Fangkörper, der durch den Dreipunktgurt vor Bauch- und Brustbereich des Kindes für Unfallsicherheit sorgt. Beide Autokindersitze sind mit einem Soundsystem ausgestattet, das in die Kopfstütze integriert ist. Monza Nova IS besitzt ein zusätzliches Belüftungssystem.
Bei Stiftung Warentest durchgefallen: Der Recaro Optia
Recaro Kindersitz kaufen
Die meisten Angebote für einen Recaro Kindersitz und die günstigsten Preise finden Sie im Internet. Steigen Sie von der Babyschale auf den Recaro Reboarder Zero 1 um. Mit der praktischen Drehfunktion ist der Wechsel zwischen den Fahrtrichtungen ohne Umbau möglich. Danach bietet sich für 4 bis 12-jährige der Monza Nova Seatfix an, der mit oder ohne Isofix montiert werden kann.
Ab wann einen Recaro Kindersitz?
- Recaro Guardia, Recaro Privia Evo: 0-13 kg, von der Geburt bis 18 Monate
- Recaro Zero 1 Elite i-Size: 0-20 kg, kleiner als 105 cm, R129
- Recaro Zero 1 i-Size: 0-18 kg, kleiner als 105 cm, R129
- Recaro Young Sport Hero: 9-36 kg, 9 Monate bis 12 Jahre
- Recaro Monza Nova IS: 9-36 kg, 9 Monate bis 12 Jahre
- Recaro Monza Nova Evo: 15-36 kg, 3-12 Jahre
- Recaro Monza Nova 2: 15-36 kg, 3-12 Jahre
- Recaro Monza Nova 2 Seatfix: 15-36 kg, 3-12 Jahre
- Recaro Milano: 15-36 kg, 3-12 Jahre
- Recaro Milano Seatfix: 15-36 kg, 3-12 Jahre
Recaro Ersatzteile
Für Recaro Kindersitze und Babyschalen sind atmungsaktive Ersatzbezuge aus Air Mesh in den Farben Carbon Black und Racing Red erhältlich. Sie sind bei 30 Grad waschbar.
